Sie haben eine Frage?
Dann kontaktieren Sie uns doch einfach! Wir sind gerne für Sie da.
Krankenkasse ist langweilig? Du glaubst, da stempelt man nur Anträge und heftet Durchschläge in Ordnern ab? Nicht bei uns!
Wir suchen für 2025 mehrere Auszubildende (m/w/d) zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) für unsere Hauptverwaltung in Schweinfurt und für unsere Geschäftsstelle in Coburg.
So unterschiedlich wie die Anliegen der Menschen sind, die sich an uns wenden, so abwechslungsreich ist unsere Arbeit hier. Und das lernen auch schon unsere Azubis von Anfang an kennen. Denn bei uns seid Ihr von Beginn an voll in das Team integriert, wo Ihr erst einmal durch Zusehen und Zuhören, aber dann schon bald durch Selbermachen die Praxis eines SoFas kennenlernt. Und dann dürft Ihr auch schnell schon eigene Verantwortung übernehmen - Kontakt zu vielen Leuten inklusive.
Den theoretischen Background für die tägliche Arbeit lernt Ihr in unserer BKK-Akademie. 8x heißt es da für 2 Wochen die Koffer packen und ab nach Rotenburg an der Fulda. Zusammen mit Azubis aus ganz Deutschland lernt Ihr in Workshops alles rund um's Thema Versicherung: von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu Kommunikation und Marketing.
Ach ja: Und der Geldbeutel freut sich auch, denn die tarifvertraglich geregelte Ausbildungsvergütung kann sich echt sehen lassen. Im ersten Lehrjahr sind das immerhin schon 1.250 Euro – dann gibt's jährlich mehr. Und Du bekommst von Anfang an einen Laptop.
Mehr Infos zur Ausbildung bei der SKD BKK gibt's bei unserem Ausbildungsleiter Martin Breunig:
Übrigens: Auch Bewerber mit bereits erworbenen Berufsabschluss sind bei uns willkommen; ihnen bieten wir die Möglichkeit eine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten im Angestelltenverhältnis zu absolvieren.
Auch Bewerber mit einem bereits erworbenen Berufsabschluss außerhalb der gesetzlichen Sozialversicherung sind bei uns willkommen; ihnen bieten wir die Möglichkeit eine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten im Angestelltenverhältnis zu absolvieren.
Wir möchten dir den Beruf mit allen Facetten beibringen und dir zeigen, wie lohnenswert es ist, sich für andere einzusetzen. Dabei lernst du, mit Menschen umzugehen und gleichzeitig Verantwortung für Budgets zu tragen.
Damit du dabei erfolgreich weiterkommen kannst, legen wir Wert auf:
Die Ausbildung ist anspruchsvoll und wird intensiv betreut. Deine Ausbildungsleitung bleibt dabei bis zum Abschluss deine wichtigste Ansprechperson. Sie wird dich unterstützen und begleiten, Feedback geben und Fragen beantworten.
Eine gute Bewerbung soll Interesse wecken und Folgendes enthalten:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich doch bei uns:
Über unser Onlinebewerbungsformular
Wenn Du vorher noch Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren hast, dann wende Dich bitte direkt an unseren Ausbildungsleiter:
Martin Breunig
Telefonnummer: 09721 9449-384
Veröffentlicht am: 22.11.2024 - Zuletzt geändert am: 10.01.2025