Sie haben eine Frage?
Dann kontaktieren Sie uns doch einfach! Wir sind gerne für Sie da.
Damit Sie im Voraus wissen, mit welchem Zuschuss Sie von uns rechnen können, erstellt Ihr Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan. Dieser Plan wird dann von uns vor Behandlungsbeginn geprüft.
Wenn Sie einen Zahnersatz brauchen, dann erhalten Sie von uns einen befundbezogenen Festzuschuss. Dieser Festzuschuss (z.B. für Brücken, Kronen oder Prothesen) ist gesetzlich festgelegt und beträgt 60 % der Regelversorgung. Unser Zuschuss erhöht sich auf 70 %, wenn Sie während der letzten 5 Jahre vor Beginn der Behandlung die jährliche Kontrolluntersuchung regelmäßig in Anspruch genommen haben. Wenn Sie die Inanspruchnahme der Kontrolluntersuchungen für die letzten 10 Jahre nachweisen können, erhöht sich der Zuschuss nochmals, dann auf 75 %.
Dank unserer Kooperation mit dem bundesweiten Zahnarztnetzwerk DentNet können Sie für Ihren Zahnersatz von besonders günstigen Konditionen profitieren und bares Geld sparen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihr Eigenanteil sogar komplett entfallen.
Ihre Teilnahme am DentNet ist ganz einfach: Suchen Sie sich eine teilnehmende Zahnarztpraxis in Ihrer Nähe auf dentnet.de aus und vereinbaren Sie einen Termin. Das geht auch ganz bequem online. In der Zahnarztpraxis füllen Sie die Teilnahmeerklärung für das DentNet aus und schon kann Ihre Behandlung starten.
Zahnersatz zum Nulltarif (Ihr Eigenanteil entfällt komplett bei Wahl der Regelversorgung und mit einem zehn Jahre lückenlos geführtem Bonusheft)
Erweiterte Garantie für Zahnersatz von fünf Jahren
Implantate zum Festpreis von 1.600 Euro pro Implantat (inklusive der medizinischen Leistungen der Praxis und des Labors, exklusive Knochenaufbau oder Wunschmaterialien). Dieser Betrag verringert sich noch um den gesetzlichen Festzuschuss der SKD BKK.
Weitere Informationen zu DentNet
Erscheint Ihnen der Kostenvoranschlag Ihres Zahnarztes zu hoch, dann sollten Sie unbedingt vergleichen. Bei unserem Kooperationspartner MediKompass erhalten Sie die Möglichkeit, einen solchen Vergleich kostenlos und unverbindlich vorzunehmen.
Die Preisvergleiche laufen in Form einer Auktion ab, d.h. die Zahnärzte „bieten" auf Ihre geplante Behandlung. Die Veröffentlichung Ihres Heil- und Kostenplans erfolgt dabei anonym. Bei der Wahl eines neuen Zahnarztes können Sie sich an Bewertungen von anderen Patienten orientieren.
Weitere Kostenvergleichsmöglichkeiten bestehen für den Bereich Augen-OP.
Veröffentlicht am: 27.11.2024 - Zuletzt geändert am: 18.12.2024